Bau & Handwerk

Das Baugewerbe ist eine anspruchsvolle Branche, in der der Schutz der Arbeiter an erster Stelle steht. Sicherheitsschuhe sind unverzichtbar, um Verletzungen durch herabfallende Objekte, scharfe Materialien oder elektrische Gefahren zu verhindern. Beliebte Modelle bieten Zehenschutz, durchtrittsichere Sohlen, ESD-Schutz gegen statische Aufladung sowie wasserabweisende Eigenschaften für mehr Komfort.

Artikel  1 - 20 von 88
Artikel  1 - 20 von 88

Entdecke die besten Sicherheitsschuhe für das Baugewerbe

Sicherheitsschuhe für das Baugewerbe sollten robust, atmungsaktiv und wasserdicht sein. Modelle wie die S3 Sicherheitsschuhe bieten mit Stahlkappe und durchtrittsicherer Sohle optimalen Schutz. Marken wie HKS, Sievi oder Sixton sind empfehlenswert. Achte auf SRC-Rutschfestigkeit und wähle zwischen Low, Mid oder Sicherheitsstiefel, je nach Baustelle.

 

Warum Sicherheitsschuhe S3 die beste Wahl für Baustellen sind?

Sicherheitsschuhe der Klasse S3 sind die optimale Wahl für Baustellen. Sie sind wasserdicht, bieten Durchtrittschutz und verfügen über rutschfeste Sohlen (SRC). Diese Eigenschaften schützen die Füße der Arbeiter vor Gefahren wie nassen Oberflächen und scharfen Gegenständen, was die Sicherheit erheblich erhöht.

 

Top Stiefel für Bauarbeiter: Schutz und Komfort vereint

Moderne Arbeitsschuhe für das Baugewerbe kombinieren Sicherheit und Komfort. Wichtige Merkmale sind eine stahlkappengeschützte Zehenpartie, durchtrittsichere Sohlen und atmungsaktive Materialien. Beliebte Modelle sind S3 Sicherheitsschuhe von Marken wie Sixton und HKS, die sowohl wasserdicht als auch sportlich sind.

 

Wasserdichte Stiefel für das Baugewerbe: Trocken bleiben

Wasserdichte Stiefel sind für Bauarbeiter unerlässlich, um bei nassen Bedingungen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Materialien wie Leder und synthetische Stoffe, kombiniert mit Technologien wie GORE-TEX, bieten effektiven Schutz. Empfohlene Modelle sind z.B. Sicherheitsschuhe S3 von Marken wie Sievi oder Sixton. Um die Lebensdauer zu verlängern, reinigst du die Stiefel regelmäßig und verwendest Imprägniersprays.

 

Was sind die besten isolierten Stiefel für kalte Baustellen?

Die besten isolierten Stiefel für kalte Baustellen bieten Wärmeisolierung, Wasserdichtigkeit und Rutschfestigkeit. Modelle wie der Sicherheitsschuh S3 SRC oder der Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe sind bewährt. Achte auf die richtige Passform und pflege Leder regelmäßig, um die Langlebigkeit zu sichern. 

Der Sievi Alaska Thermo ist ein Sicherheitsschuh mit integrierter Heizung, ideal für den Einsatz in extrem kalten Arbeitsumgebungen. Er bietet eine elektronische Wärmefunktion, die den Tragekomfort bei niedrigen Temperaturen erheblich verbessert.

 

Langlebige Schuheinlagen für den Dauereinsatz im Baugewerbe

Langlebige Schuheinlagen sind entscheidend für die Arbeitsschuhe im Baugewerbe. Sie müssen den täglichen Belastungen standhalten und bieten Komfort sowie Unterstützung. Materialien wie EVA-Schaum und Gel-Technologien verbessern die Haltbarkeit und entlasten die Füße. Wähle die Einlagen, die zu dem jeweiligen Sicherheitsschuh- Modelle passen.

HKS Sicherheitsschuhe Crossmax
Baugewerbe
Die besten Arbeitsschuhe bei uns im Shop.

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten