Sixton Peak Sicherheitsschuhe
Sixton Peak stellt hochwertige Sicherheitsschuhe her, die sicher, funktional und stylisch sind. Die Marke ist bekannt für innovative Designs, hohe Qualität und höchsten Tragekomfort. Durch die Vielfalt an Modellen kann für jeden Arbeitsbereich und Anforderungen auf verschiedenste Varianten zurückgegriffen werden. Erfahre mehr über Sixton Peak und entdecke das passende Modell für deinen Arbeitsbereich.
💡Erkunde unsere Unterkategorien, um schneller den richtigen Artikel für dich zu finden:
Die Marke Sixton Peak
Sixton Peak wurde mit dem Ziel gegründet, hochwertige Sicherheitsschuhe herzustellen, die nicht nur sicher und funktional sind, sondern auch einen modernen und stylischen Look bieten. Die Marke hat sich im Laufe der Zeit durch ihre innovativen Designs und ihre hohe Qualität einen Namen gemacht. Ein Beispiel ist der S3 SRC Schnürstiefel Ortisei H-dry® oder auch der S3S Schnürstiefel SRC ESD Gardena, der alle Anforderungen an Arbeitsschuhen erfüllt und gleichzeitig einen hohen Tragekomfort bietet. Die Vision von Sixton Peak ist es, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern, indem sie hochwertige und moderne Sicherheitsschuhe anbieten. Die Mission der Marke ist es, innovative Produkte zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Kunden erfüllen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Sixton Peak fertigt alle Schuhe in Italien, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Warum Sicherheitsschuhe wichtig sind
Sicherheitsschuhe sind in gefährlichen Arbeitsumgebungen wie Baustellen aber auch in der Industrie von entscheidender Bedeutung. Sie schützen die Füße vor Verletzungen wie Stürzen, Quetschungen oder Schnitten. Laut Statistiken tragen angemessene Sicherheitsschuhe maßgeblich zur Verhinderung von Arbeitsunfällen bei. Sixton Peak bietet eine Vielzahl von Sicherheitsschuhen mit verschiedenen Schutzklassen wie S1, S1P, S2, S3 und ESD an, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Die verschiedenen Sicherheitsklassen in Kürze
Die nachstehende Tabelle gibt dir eine Übersicht über die wichtigsten Klassen bei Arbeitsschuhen und unterteilt diese in die drei Hauptelemente wie Zehenschutz, Durchtrittschutz und Wasserfestigkeit.
WRU/ WPA = wasserabweisend (≥ 60 min.)
WR = wasserdicht (kein Eindringen, 80 min.)
S1 | S1P | S2 | S3 | S7 | |
Zehenschutz | ja | ja | ja | ja | ja |
Durchtrittschutz | nein | ja | nein | ja | ja |
Wasserabweisend | nein | nein | ja | ja (WRU/WR) | ja (WR) |
Die verschiedenen Technologien die bei Sixton Peak Sicherheitsschuhen zum Einsatz kommen
Bei Sixton Peak Sicherheitsschuhen kommen verschiedene innovative Technologien zum Einsatz, um die Sicherheit und den Komfort der Träger zu maximieren. Die Vibram Laufsohle sorgt für eine rutschfeste und abriebfeste Unterstützung, während das HDry® Membrane System die Schuhe wasserdicht und atmungsaktiv macht. Das BOA® Fit System ermöglicht eine individuelle Anpassung und sicheren Halt. Die D3O® Dämpfung schützt vor Stößen und die Secosol Zertifizierung gewährleistet die Passfähigkeit von orthopädischen Einlegesohlen nach DGUV. Das Modular Fit Fußweitensystem sorgt für optimalen Tragekomfort bei schmalen oder breiten Füßen. Im Vergleich zu anderen Herstellern zeichnen sich Sixton Peak Sicherheitsschuhe durch ihre einzigartigen und effektiven Technologien aus.
1. Vibram Laufsohlen
Die Vibram Laufsohlen von Sixton Peak zeichnen sich durch ihre hervorragende Griffigkeit und Langlebigkeit aus. Handwerker und Industriearbeiter profitieren auf unbefestigten und asphaltierten Wegen von den Vorteilen dieser Sohlen. Seit nun mehr 80 Jahren ist Vibram® unbestritten führend in Leistung und Innovation.
2. HDry Membrane
Die HDry® Membrane von Sixton Peak bietet eine einzigartige Kombination aus Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Im Vergleich zu Gore-Tex und Sympatex überzeugt sie durch ihre hohe Funktionalität und Flexibilität.
3. BOA Fit System
Das BOA® Fit System am Sixton Peak Schuh bietet eine innovative Lösung für Arbeiter im Innen- und Außenbereich. Durch einfaches Drehen des BOA®-Drehverschlusses wird die Passform individuell angepasst, was den Tragekomfort verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Schnürsystemen bietet das BOA® Fit System eine schnellere und präzisere Einstellungsmöglichkeit.
4. D3O Dämpfung
Die D3O® Dämpfungstechnologie in den Schuhen von Sixton Peak bietet eine herausragende Stoßdämpfung und Flexibilität. Im Vergleich zu anderen Systemen ist D3O leichter und reaktionsfähiger, was die Schuhe besonders komfortabel und sicher macht. Diese Technologie wird nicht nur in Sicherheitsschuhen, sondern auch in anderen Produkten wie Handschuhen, Rückenprotektor und anderer Schutzausrüstung im Outdoor-Segment eingesetzt.
Besondere Eigenschaften von Sixton Peak Sicherheitsschuhen
Sixton Peak Sicherheitsschuhe zeichnen sich durch hochwertige Materialien, Zehenschutz, rutschfeste Sohlen und eine spezielle Auskleidung der Zehenschutzkappe mit Schaumstoff im Inneren aus. Die Verwendung innovativer Technologien wie ESD, SRC, WR und HRO sorgt für optimale Sicherheit und Komfort. Im Vergleich zu anderen Marken heben sich Sixton Peak Sicherheitsschuhe durch ihre einzigartigen Merkmale wie orthopädische Passform, metallfreie Ausführung und exzellentem Tragekomfort hervor.
Tipps zur Pflege und Wartung von Sicherheitsschuhen
Um die Lebensdauer deiner Sixton Peak Sicherheitsschuhe zu verlängern, ist es wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und zu warten. Reinige die Schuhe in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch und lasse sie an der Luft trocknen. Lagere die Schuhe an einem trockenen Ort und führe regelmäßige Inspektionen durch, um ihre Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Norm EN ISO 20345:2022 oder EN ISO 20347:2022
Die Normen EN ISO 20345:2022 und EN ISO 20347:2022 legen die Anforderungen an Arbeitssicherheitsschuhe fest. Sixton Peak bietet Modelle in verschiedenen Klassen wie S3S und S7S an. Diese Klassen unterscheiden sich hinsichtlich Zehenschutz, Durchtrittschutz und Wasserdichtheit, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Häufige Fragen zum Thema "Sixton Peak"
Gibt es bei Sixton Peak Schuhe mit Vibram Sohlen?
Ja, bei Sixton Peak gibt es Schuhe mit Vibram Sohlen. Die Marke bietet eine Vielzahl von Sicherheitsschuhen, darunter auch Modelle mit Vibram Sohlen, die für zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit sorgen. Diese Schuhe sind ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen wie Baustellen oder Werkstätten.
Hat Sixton Peak Sicherheitsschuhe nach der neuen Norm 20345:2022?
Ja, Sixton Peak bietet Sicherheitsschuhe nach der neuen Norm 20345:2022 an. Die Kollektion umfasst verschiedene Modelle wie S1, S1P, S2 und S3 Sicherheitsschuhe in Form von Halbschuhen, Sicherheitsstiefeln, Sandalen und mehr. Die Schuhe sind antistatisch, bieten ESD-Schutz und erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards für Arbeitsumgebungen.
Wo werden die Sixton Peak Schuhe hergestellt?
Die Sixton Peak Schuhe werden in Italien hergestellt, das Rohmaterial kommt unter anderen aus umliegenden EU Ländern. Die Marke ist bekannt für ihre hochwertigen Sicherheitsschuhe, darunter Modelle wie die S3 ESD Sicherheitsstiefel, S1P Halbschuhe und S7 Sicherheitsstiefel. Die Schuhe bieten maximalen Schutz und Komfort für Arbeitsumgebungen, in denen Sicherheit oberste Priorität hat.
Was bedeutet ESD bei Sicherheitsschuhen?
ESD steht für "Elektrostatische Entladung" und wird bei Sicherheitsschuhen verwendet, um die Arbeiter aber vor allem auch die elektrischen Bauteile vor elektrischen Entladungen zu schützen. Sicherheitsschuhe S3 ESD sind besonders wichtig in Bereichen, in denen elektrostatische Aufladungen auftreten können. Zum Beispiel hantieren mit sensiblen, elektronischen Bauteilen, wie Halbleiter etc. Sixton Peak bietet eine Vielzahl von ESD-Sicherheitsschuhen, einschließlich Sicherheitsstiefeln, -sandalen und -schuhen in verschiedenen Stilen wie Low und Mid. Z.B.: die Modelle Forza, Pasitos und Cuban.
Was wenn mein BOA Verschluss kaputt ist?
Wenn dein BOA-Verschluss an deinen Sixton Peak Arbeitsschuhen kaputt ist, kannst du ihn in der Regel reparieren lassen oder sogar austauschen. Es ist wichtig, dass deine Sicherheitsschuhe immer einwandfrei funktionieren, um dich optimal zu schützen. Informiere dich beim Hersteller über mögliche Reparaturmöglichkeiten für deine Low, Mid oder Stiefel Modelle.