Sicherheitsschuhe S1
S1 Sicherheitsschuhe sind perfekt für alle, die Komfort und Sicherheit bei der Arbeit schätzen. Diese leichten, atmungsaktiven Halbschuhe bieten robusten Zehenschutz, antistatische Eigenschaften und eine rutschfeste Sohle – ideal für Logistik, Handwerk und Industrie.







S1 Sicherheitsschuhe: Leicht, komfortabel und Sicherheit am Arbeitsplatz
S1 Sicherheitsschuhe zeichnen sich durch ihren leichten Aufbau und hohen Komfort aus, was sie ideal für den Einsatz am Arbeitsplatz macht. Sie erfüllen die Anforderungen der EN ISO 20345, insbesondere in Bezug auf die Zehenschutzkappe, die in der Regel aus Stahl, Aluminium oder leichtem, metallfreiem Material besteht. S1 Sicherheitsschuhe bieten zudem antistatische Eigenschaften und eine rutschfeste SRC-Sohle, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Ihre atmungsaktiven Materialien sorgen dafür, dass die Füße auch bei längeren Tragezeiten angenehm temperiert bleiben. Diese Halbschuhe sind besonders vorteilhaft für Berufe in der Logistik, im Handwerk und in der industriellen Fertigung, wo Komfort, Leichtigkeit und Sicherheit Hand in Hand gehen.
Sicherheitsschuhe S1: Was sind die Besonderheiten
Sicherheitsschuhe S1 zeichnen sich durch ihre vielseitigen Schutzfunktionen aus, die sie zu idealen Arbeitsschuhen für trockene Umgebungen machen. Die wichtigsten Merkmale umfassen eine Zehenschutzkappe, die vor Stößen und Druck schützt, sowie eine rutschfeste Sohle (SRC), die einen sicheren Stand gewährleistet. Allerdings sind S1-Schuhe nicht wasserabweisend und besitzen keine durchtrittsichere Sohle, was sie weniger geeignet für nasse oder spitze, scharfe Untergründe macht. Sie bieten einen hohen Tragekomfort und sind oft leicht sowie atmungsaktiv, was sie ideal für den Einsatz in Büros, Lagerhäusern oder leichten Handwerkstätigkeiten macht. Zudem sind viele Modelle antistatisch nach EN 61340 und metallfrei, was sie auch für Sensible-Anwendungen geeignet macht.
Beliebte Materialien
Für S1-Sicherheitsschuhe sind Materialien wie Mikrofaser, Textil, Mesh und Veloursleder aufgrund ihrer Leichtigkeit und Atmungsaktivität sehr beliebt.
Sicherheitsschuhe aus Kunststoffmaterialien sind in den meisten Fällen vegan, da sie ohne den Einsatz von tierischen Ölen oder Fetten produziert werden. Zudem verzichten sie vollständig auf tierische Häute und bestehen stattdessen aus Materialien wie recycelten Kunststoffen oder synthetischen Mikrofasern. Diese Herstellungsweise macht sie zu einer umwelt- und tierfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Sicherheitsschuhen aus Leder.
BOA Verschluss
Der Boa-Verschluss ist bei Sicherheitsschuhen S1 beliebt, da er eine schnelle Schnürung ermöglicht.
Sicherheitsschuhe mit einem Boa-Verschluss bieten in der Logistik, im Handwerk, Bauwesen und Gerüstbau besondere Vorteile, da sie das Risiko minimieren, durch lose Schnürsenkel zu stürzen oder sich zu verheddern. Gerade in den Kategorien S3 und S7 ist dieser Verschluss sinnvoll, da er eine schnelle und sichere Anpassung ermöglicht. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch der Tragekomfort und die Effizienz bei der Arbeit gesteigert.
Welcher Norm entsprechen S1 Sicherheitsschuhe?
S1 Sicherheitsschuhe entsprechen der Norm EN ISO 20345 und bieten grundlegenden Schutz für die Füße am Arbeitsplatz. Sie sind mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet, die vor Zehenquetschungen schützt, und verfügen über antistatische Eigenschaften. Diese Schuhe sind ideal für trockene, Innenbereiche, da sie keine wasserdichten Merkmale aufweisen, im Gegensatz zu S2 oder S3 Sicherheitsschuhen. S1 Modelle sind oft als Halbschuhe oder Sicherheitshalbschuhe erhältlich und zeichnen sich durch eine atmungsaktive und leichte, sportliche Bauweise aus. Die SRC-Sohle sorgt für Rutschfestigkeit, während ESD-Varianten für den Einsatz in sensiblen Bereichen geeignet sind. Die Einhaltung dieser Normen ist entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
EN ISO 20345:2011 vs. 20345:2022
Die Norm EN ISO 20345:2022 aktualisiert Anforderungen an Sicherheitsschuhe hinsichtlich Schutzklasse, Zehenkappe, Durchtrittsicherheit, Rutschfestigkeit und Wasserfestigkeit, um moderne Sicherheitsstandards besser zu erfüllen.
Symbol | Information | S1 | S1P | S2 | S3 | S3L | S3S |
- | Zehenschutz 200J und 15kN | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
P | Widerstand gegen Durchstich (metallische Einlage) (4,5 mm Nagel; ≥ 1100 N) | - | ✔ | - | ✔ | - | - |
PL | Widerstand gegen Durchstich (nichtmetallische) (4,5 mm Nagel; ≥ 1100 N, kein Durchtritt) | - | - | - | - | ✔ | - |
PS | Widerstand gegen Durchstich (nichtmetallische) (3,0 mm Nagel; Durchschnitt ≥ 1100 N, Einzelwert ≥ 950 N) | - | - | - | - | - | ✔ |
WR | Wasserdichtheit (kein Eindringen, 80 min) | - | - | * | * | * | * |
WPA | Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (≥ 60 min.) | - | - | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
* = Wenn die WR-Markierung erreicht ist, geht es weiter mit S6 (S2+WR) oder S7 (S3+WR) oder S7L (S3L+WR) oder S7S (S3S+WR) für EN ISO 20345 und O6 (O2+WR) oder O7 (O3+WR) oder O7L (O3L+WR) oder O7S (O3S+WR) für EN ISO 20347.
Warum Marken Sicherheitsschuhe S1 von HKS, Sievi und Sixton kaufen?
Die Sicherheitsschuhe S1 von HKS, Sievi und Sixton bieten eine herausragende Kombination aus Qualität und innovativen Technologien, die den Komfort und die Sicherheit der Nutzer erhöhen. Diese Hersteller produzieren in der EU und garantieren somit Premium-Qualität. Die Schuhe sind mit Eigenschaften wie einer stahlverstärkten Zehenkappe und rutschfesten SRC-Sohlen ausgestattet, die optimale Sicherheit bieten. Kunden berichten von einem hohen Tragekomfort, selbst bei langen Arbeitseinsätzen. Viele schätzen die sportliche Optik und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Modellen wie S1P und S3 zu wählen. Für Käufer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen, sind diese Marken eine ausgezeichnete Wahl!
In der heutigen Zeit gehört eine DGUV-Zertifizierung für orthopädische Arbeitsschuhe zum Standard für hochwertige Sicherheitsschuhe. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Schuhe den erforderlichen Schutz bieten und gleichzeitig orthopädische Anpassungen möglich sind, ohne die Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen. Damit wird sowohl die Sicherheit als auch der Komfort am Arbeitsplatz gewährleistet. Der Hersteller HKS bietet zusätzlich Barefoot-Feeling Modelle an die einem Barfußschuh sehr nahe kommen.
Sicherheitsschuhe S1 für jeden Anlass und Zweck
S1 Sicherheitsschuhe für Herren
S1 Sicherheitsschuhe für Herren bieten einen optimalen Schutz durch ihre Zehenkappe, geschlossene Form und antistatische Eigenschaften oft auch mit ESD Schutz. Sie erfüllen die Sicherheitsstandards der Schutzklasse S1 und sind ideal für Berufe wie Lagerarbeiter oder Fertigungsindustrie. Mit einem angenehmen Tragegefühl und rutschfesten SRC-Sohlen kombinieren sie Komfort und Funktionalität. Luftige Sicherheitshalbschuhe sogenannte Low-Modelle sind besonders beliebt.
S1 Esd Sicherheitsschuhe
ESD-Sicherheitsschuhe sind nach den Normen EN 61340-5-1 und IEC 61340-5-3 zertifiziert, die festlegen, wie diese Schuhe elektrostatische Energie sicher ableiten müssen. Sie bieten Schutz für den Träger durch Zehen- und Durchtrittschutz, während sie gleichzeitig sensible elektronische Bauteile vor schädlichen elektrostatischen Entladungen schützen. Die spezielle ESD-Technologie in diesen Schuhen ermöglicht das sichere Ableiten von Spannungsabweichungen, um sowohl den Träger als auch sensitive Geräte zu schützen.
Sicherheitsschuhe S1 für Damen
S1 Sicherheitsschuhe für Damen sind speziell auf die weibliche Fußanatomie abgestimmt und bieten optimalen Komfort durch einen speziellen Damenleisten. Diese Modelle berücksichtigen die besondere Form und Bedürfnisse von Damenfüßen und sorgen für eine perfekte Passform. Darüber hinaus sind auch reguläre Unisex-Modelle in kleineren Größen erhältlich, die Damen eine ebenso sichere und komfortable Option bieten.
Arbeitsschutzschuhe S1
Der Begriff Arbeitsschutzschuhe ist ein Überbegriff, der verschiedene Arten von Schutzschuhen umfasst, einschließlich Sicherheitsschuhe der Klasse S1. Diese bieten grundlegende Sicherheitsmerkmale und werden verwendet, um den Fuß vor Verletzungen in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen zu schützen. Sicherheitsschuhe, darunter auch Sicherheitshalbschuhe, sind speziell darauf ausgelegt, Schutz vor Gefahren wie Stößen, durchtritt und antistatischen Risiken zu bieten, um Arbeitsunfälle zu vermeiden.
Sicherheitsschuhe S1 leicht und bequem
Sicherheitsschuhe S1 zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und die Verwendung hochwertiger Materialien wie atmungsaktives Mesh und flexible Kunststoffe oder Veloursleder aus. Ergonomische Designs mit Dämpfung und eine optimale Passform sorgen für hohen Tragekomfort, während Technologien wie ESD und SRC zusätzlichen Schutz bieten. Bequeme Arbeitsschuhe sind entscheidend für die Gesundheit der Arbeitnehmer, da sie Ermüdung im Fersenbereich minimieren und die Konzentration fördern.
Weiße S1 Sicherheitsschuhe
Weiße Sicherheitsschuhe der Klasse S1 werden vorwiegend in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt, wo Hygiene von höchster Bedeutung ist. Sie bestehen häufig aus Mikrofaser, einem Material, das die Ausbreitung von Bakterien minimiert. Um die Reinigung zu erleichtern und einen hohen Hygienestandard einzuhalten, sind diese Schuhe oft mit Klettverschluss oder Boa-Verschlüssen anstelle von Schnürsenkeln ausgestattet.
S1 Sicherheitsschuhe kaufen: Die aus unserer Sicht wichtigsten Fragen
Für euch zusammengefasst
Was bedeutet Sicherheitsschuhe S1?
Sicherheitsschuhe S1 sind spezielle Arbeitsschuhe, die grundlegenden Schutz bieten. Sie verfügen über eine geschlossene Ferse und sind oft mit einer Stahlkappe ausgestattet. S1-Schuhe sind ideal für trockene Innenbereiche, während S1P und S3 zusätzlichen Schutz, wie eine durchtrittsichere Sohle oder wasserabweisende Eigenschaften, bieten.
Welche Berufsgruppen profitieren von Arbeitsschuhen der Sicherheitsklasse S1 und S1P?
Arbeitsschuhe der Sicherheitsklasse S1 und S1P sind ideal für Berufsgruppen wie Lagerarbeiter, Fertigungsindustrie und Handwerker im Innenbereich. Diese Sicherheitsschuhe bieten Schutz im Fersenbereich, sie sind leicht und meist atmungsaktiv während sie gleichzeitig eine gute Rutschfestigkeit (SRC) gewährleisten.
Welche Eigenschaften hat der Sicherheitsschuh S1/ S1P?
Sicherheitsschuhe der Kategorie S1 bieten grundlegenden Schutz mit einer geschlossenen Ferse, einer Zehenschutzkappe und einer rutschfesten SRC-Sohle. Sie sind ideal für trockene Arbeitsumgebungen. Der S1P-Schutz umfasst zusätzlich eine durchtrittsichere Sohle, was sie für mehr anspruchsvolle Aufgaben geeignet macht. ESD-Varianten sind ebenfalls erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen S1, S2 und S3?
Sicherheitsschuhe S1, S2 und S3 unterscheiden sich in ihrem Schutzlevel. S1 bieten grundlegenden Schutz mit einer Stahlkappe und rutschfester SRC-Sohle, während S2 zusätzlich wasserabweisend sind, ideal für nasse Umgebungen. S3-Schuhe verfügen zusätzlich zu den Eigenschaften wie S1 oder S2 über eine durchtrittsichere Sohle. S1P-Modelle kombinieren einen leichten, luftigen S1-Schutz mit Durchtrittschutz.
Warum S1 Sicherheitsschuhe?
S1 Sicherheitsschuhe bieten optimalen Schutz für die Zehen, den Fuß- und Fersenbereich und sind ideal für trockene Arbeitsumgebungen. Sie sind leicht, oft mit luftigen Entlüftungslöchern oder Mesh-Gewebe ausgestattet und erfüllen meist ESD-Anforderungen. Im Vergleich zu S3 oder S1P sind sie die perfekte Wahl für Bereiche ohne einem Durchtrittrisiko.
Welche Anforderungen erfüllen S1 Sicherheitsschuhe?
S1 Sicherheitsschuhe erfüllen grundlegende Anforderungen an den Schutz bei der Arbeit. Sie sind mit einer Stahlkappe ausgestattet und bieten eine rutschfeste Sohle (SRC). Diese Arbeitsschuhe sind ideal für den Einsatz in trockenen Innenbereichen, während ESD-Modelle zusätzlichen Schutz gegen elektrostatische Entladung bieten.
Was bedeutet die Eigenschaft S1P bei Sicherheitsschuhen?
Die Eigenschaft S1P bei Sicherheitsschuhen bedeutet, dass sie zusätzlich zur S1-Ausstattung einen durchtrittsicheren Fußschutz bieten. Diese Arbeitsschuhe sind ideal für Umgebungen, in denen Nägel oder andere spitze Gegenstände zur Gefahr werden können. Zum Beispiel im Lager oder der industriellen Fertigung von Fertigteilhäusern.
Welche Modelle von Sicherheitsschuhen S1 sind für Herren verfügbar?
Es gibt eine Vielzahl von Sicherheitsschuhen S1 für Herren. Beliebte Varianten sind Halbschuhe auch Low-Schuhe genannt und Sicherheitssandalen, die optimalen Komfort im Fersenbereich bieten. Modelle von HKS, Sixton und Sievi sind besonders beliebt.
Gibt es Sicherheitsschuhe S1 extra leicht für Damen?
Ja, es gibt extra leichte Sicherheitsschuhe S1 für Damen. Diese Modelle bieten optimalen Komfort und sind ideal für den Einsatz in trockenen Umgebungen. Oftmals sind sie mit einer ESD-Funktion ausgestattet und bieten eine gute Dämpfung im Fersenbereich.
Sind S1 Sicherheitsschuhe auch in großen Größen erhältlich?
Ja, S1 Sicherheitsschuhe sind auch in großen Größen zum Beispiel Größe 50 erhältlich. Besonders hochwertig sind Modelle von Sievi, HKS und Sixton.
Wo kann ich Sicherheitsschuhe S1 kaufen?
Sicherheitsschuhe S1 können in spezialisierten Online-Shops wie Kreischer-Online oder in lokalen Fachgeschäften erworben werden. Achte auf Modelle mit ESD-Funktion, und einer DGUV Zertifizierung für orthopädische Einlegesohlen. Dieses Zertifikat ist oftmals ein Garant für hochwertige Arbeitsschuhe.
Wo werden Sicherheitsschuhe der Klasse S1 eingesetzt?
Sicherheitsschuhe der Klasse S1 finden vor allem in Bereichen Anwendung, in denen ein gewisser Schutz erforderlich ist, jedoch keine speziellen Anforderungen wie bei S3, S7 oder S1P bestehen. Sie sind ideal für leichte Arbeiten in trockenen Umgebungen, wie Büro-, Lagerarbeiten oder der industriellen Fertigung, und bieten Schutz im Fersen- und Zehenbereich. ESD-Varianten sind zudem für elektrostatische Entladungen geeignet.
Deine Vorteile bei kreischer-online.com
Bei kreischer-online.com haben beste Qualität, Vertrauen und ausgezeichneter Service höchste Priorität, sodass du bei uns garantiert deinen passenden Sicherheitsschuh S1 findest.
Unsere Leistungen beim Paketversand:
- Schneller und versicherter Versand
- Lieferung innerhalb Österreich, Deutschland und Europa
- Verschiedene Versandanbieter (GLS, DPD & Post)
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
- Paypal
- Rechnungskauf (via Klarna)
- Kreditkarte
- Apple Pay
- EPS
- Amazon Pay
- Vorkasse
➤ Jetzt Sortiment entdecken und Sicherheitsschuhe S1 günstig online kaufen!