Metallfreie Sicherheitsschuhe
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Geringer Lagerbestand
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
Metallfreie Sicherheitsschuhe
Bei einem metallfreien Sicherheitsschuh oder Arbeitsschuh in den verschiedenen Klasses S1, S1P oder S3 sowie bei einem metallfreien Berufsschuh wird beim Zehenschutz und beim Durchtrittschutz auf Metall wie Stahl oder Aluminium verzichtet. Die Sohle und die Zehenschutzkappe bestehen dann aus anderen stichfesten Materialien wie zum Beispiel Kevlar® Kunststoff oder Fiberglas. Die Zehenschutzkappe und der Durchtrittschutz dürfen somit auf keinen Fall aus metallischem Material hergestellt sein und müssen absolut metallfrei sein.
Durch den Verzicht auf Stahl wird der Schuh in den meisten Fällen deutlich flexibler, leichter und bequemer. Zudem geht der Durchtrittschutz bis an den Rand der Innensohle, was bei einer Stahleinlage nicht gegeben ist.
Metallfreie Arbeitsschuhe werden oftmals in Bereichen benötigt, wenn Schutz vor Elektrizität benötigt wird, aber auch bei Arbeiten mit Metalldetektoren oder wenn eine besondere Kälte- bzw. Wärmeisolierung gefordert ist. Im Winter hat ein metallfreier Sicherheitsschuh den Vorteil, dass er die Kälte nicht weiter leitet.